Glaubwürdigkeit und transparente Verantwortung
Verlinken Sie Primärstudien, beschreiben Sie Datengrundlagen und Unsicherheiten. Ergänzen Sie eine Kurzmethodik für Berechnungen, damit Ergebnisse nachvollziehbar sind. Bitten Sie Expert:innen aus der Community um Review-Kommentare, und kennzeichnen Sie Überarbeitungen transparent im Artikelverlauf.
Glaubwürdigkeit und transparente Verantwortung
Nutzen Sie Checklisten für Produktversprechen: Lebenszyklus, Scope-Emissionen, Zertifikate, unabhängige Prüfungen. Benennen Sie Annahmen ehrlich. Laden Sie Leser:innen ein, fragwürdige Claims einzusenden; wir analysieren sie in einer wiederkehrenden Rubrik und zeigen bessere Alternativen auf.